

1964 hat mein Vater die Wallfahrt der spanischen Roma, die Gitans, zu ihrer Schutzheiligen Sara in das Camargue Städtchen Saintes-Maries-de-la-Mer fotografiert.
Der Legende nach landeten im Jahre 40 nach Christus die „Schwarze Sara“ und drei andere heilige Frauen an der südfranzösischen Küste. Geflohen vor einer Christenverfolgung in Ägypten, gründeten sie hier eine christliche Gemeinde und missionierten die Camargue und die Provence.

Jedes Jahr Ende Mai pilgern vor allem spanische Roma zur Wallfahrt ihrer Schutzheiligen Sara nach Saint-Maries-de-la-Mer. In einer Prozession begleiten sie die Statue der Heiligen von der Kirche Notre Dame de la Mer, in der ihre Gebeine ruhen sollen, bis ins Meer.
14 Bilder
Mehr im Web
- The Gypsies and the Mother Goddess
- Artikel im Blog des Schriftstellers Paul Coelo
- «Zigeunerwallfahrt» Die Roma kommen – und alle gehen hin
- nzz Artikel der Professorin für Europäische Geschichte Dr. Monica Rüthers
Empfohlene Beiträge
Besetzt – Geschichten im Stillen Örtchen
Arbeitsplatz Toilette
Fremde Impulse
Baudenkmale im Ruhrgebiet
Spaniens Himmel über Berlin
Erinnerungsorte des Spanischen Bürgerkrieges
Hindutempel Hamm-Uentrop
Der Sri-Kamadchi-Ampal Tempel im Gewerbegebiet
Brückviertel Dortmund
Immobilien im Amüsier- und Geschäftsviertel
Portfolio Public Relation
Veranstaltungen, Konferenzen, Events
Portfolio Industrie & Objekt
Reportage und Objektfotografie
Energie-Forschungsbericht
Titelbild fotografiert
Programme zur Ausbildung
Fotografien für das NRW Arbeitsministerium
Motiv Zahnarzt Praxis
werbliche Fotografie von Ärzten und Patienten